Avstrija
Antikörper nicht zwingend Voraussetzung für Immunität [premium]
Auch ohne die Bildung neutralisierender Antikörper können Infektionen mit dem Coronavirus eine Immunantwort auslösen, die zumindest vor schweren Verläufen schützen könnte.
Kategorije: Avstrija
Wie man Überleben und Tod von Covid-Patienten vorhersagt
Mediziner der MedUni Wien entwickelten einen Test, mit dem man seit Kurzem die Überlebenswahrscheinlichkeit von Covid-Patienten berechnen kann. Das Modell beruht auf einer Zufallsbeobachtung des Physiologen Stefan Heber.
Kategorije: Avstrija
Video: Frauenhäuser in Salzburg starten ab Juli mit neuem Konzept
Nach 30 Jahren kommt das Aus für das "Haus Mirjam" in Hallein. Es entstehen neue Plätze für Frauen und Kinder in Schutzwohnungen in fünf Bezirken.
Kategorije: Avstrija
Neos fordern Personaloffensive für WKStA
Im Ibiza-Verfahren sollte die Zahl der Staatsanwälte verdoppelt bis verdreifachtwerden, fordert Neos-Abgeordnete Krisper
Kategorije: Avstrija
Welche Regeln aktuell gelten
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Regeln und Vorgaben, die in Zeiten der Corona-Pandemie derzeit gelten. Und was sich ab Mitte März alles ändern soll.
Kategorije: Avstrija
Knapp 2000 Neuinfektionen und mehr Spitalspatienten
Am Dienstag meldeten Innen- und Gesundheitsministerium 1.920 Neuinfektionen. Auf Intensivstationen gibt es neun Prozent mehr Covid-19-Patienten innerhalb einer Woche.
Kategorije: Avstrija
Anteil der Erwerbspersonen sinkt bis 2050 deutlich
Statistik-Chef sieht das Pensionssystem unter Druck: Schon in zwanzig Jahren kommen auf einen Peronisten nur mehr zwei Erwerbstätige. Der Arbeitsmarkt wird zunehmend älter und weiblicher.
Kategorije: Avstrija
Weinkeller coronabedingt gut gefüllt
Die Weinernte war im Vorjahr überdurchschnittlich. Coronabedingte Absatzausfälle in der Gastronomie und bei Veranstaltungen sorgen für gut gefüllte Weinkeller.
Kategorije: Avstrija
Klimek: "Virus mit unvorhersehbaren Schritten verwirren?"
Komplexitätsforscher Peter Klimek stellt die türkis-grüne Öffnungsstrategie infrage. Denn: "Die Zahlen steigen tatsächlich. Wir können diesen Anstieg nicht nur auf die Tests zurückführen."
Kategorije: Avstrija
Fivers Margareten: Das kleine Wiener Handball-Wunder [premium]
Den Fivers Margareten winkt heute Abend in Toulouse mit dem möglichen Aufstieg ins European-League-Achtelfinale die Krönung. Manager Thomas Menzl erklärt, wie es so weit kommen konnte.
Kategorije: Avstrija
Corona-Verstöße: 15.800 Strafen in drei Wochen
15.800 Mal ist seitens der Polizei in Österreich in den vergangenen drei Wochen, also seit den jüngsten Lockerungen, aufgrund von Verstößen gegen die Covid-Maßnahmen gestraft worden - vorwiegend aufgrund von fehlendem Sicherheitsabstand oder fehlender FFP2-Maske. Pro Tag kamen damit im Durchschnitt 750 Anzeigen und Organstrafmandate zusammen.
Kategorije: Avstrija
Scharfe Kritik an Österreich: „Mit Leben bezahlen“
Der deutsche SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach hat scharfe Kritik an Österreichs Corona-Lockerungen geübt. „Das werden dort viele mit dem Leben bezahlen, wenn man es ehrlich beschreiben darf“, schrieb der Gesundheitsexperte auf Twitter. Dies sei kein Beispiel für Deutschland.
Kategorije: Avstrija
Frauen trifft die Krise wirtschaftlich stärker als Männer
Frauen sind durch die Krise öfter anhaltend arbeitslos, was auch ihre psychische Gesundheit belastet.
Kategorije: Avstrija
Niederösterreich: „Gillie“ rettete Pensionist (86)
Großeinsatz! Die Rettungshunde Niederösterreich wurden am Sonntag zur Suche nach einer vermissten Person nahe Herzogenburg im Bezirk St. Pölten alarmiert. Gesucht wurde bis spät in die Nacht. Schließlich konnte ein 86-Jähriger gefunden werden, der vermutlich nach einem Sturz nicht mehr aufgekommen war.
Kategorije: Avstrija
Polizei straft täglich 750 Mal
Seit den ersten Lockerungen des aktuellen Lockdowns vor rund drei Wochen wurden 15.800 Anzeigen und Organstrafmandate wegen Verstößen gegen die Covid-Vorschriften ausgestellt.
Kategorije: Avstrija
Video: Düstere Zeiten für Salzburgs Wirte: "Ich würde gerne aufsperren und die Leute lachen sehen"
Seit 17 Wochen sind in Salzburgs Gasthäusern die Stühle hochgeklappt. Das wird bis Ostern so bleiben. Die Öffnung der Gastgärten sehen die Gastronomen mit gemischten Gefühlen.
Kategorije: Avstrija
Peking behindert die Arbeit der Korrespondenten [premium]
Die Regierung nutzt die Pandemie als Vorwand, um die Auslandspresse mit Einreiseverboten auszudünnen. Sie versucht damit systematisch, ausländische Journalisten von kritischer Berichterstattung abzuhalten.
Kategorije: Avstrija
Palfinger prescht vor: Nicht tatenlos auf Impfstoffe warten
Bei Firmen, deren Leute Projekte im Ausland betreuen, wächst der Unmut über die Impfstrategie, einige versuchen selbst an Impfstoff zu kommen. Der Impfstoffhersteller-Verband warnt.
Kategorije: Avstrija
Sturz aus 12. Stock: „Held von Vietnam“ fängt Kind
In der vietnamesischen Millionenmetropole Hanoi ist ein zweijähriges Mädchen aus dem zwölften Stock eines Hochhauses gestürzt - und durch den beherzten Einsatz eines Lastwagenfahrers gerettet worden. Seitdem wird Nguyen Ngoc Manh als „Held von Vietnam“ wie ein Superstar gefeiert, soll vom Premierminister für seinen Mut ausgezeichnet werden. Das Baby überlebte leicht verletzt, sein 31-jähriger Retter gibt sich bescheiden: „Ich glaube nicht, dass ich ein Held bin. Jeder hätte dasselbe getan.“
Kategorije: Avstrija
Schulterschluss der Wirtschaft in Innsbruck
Die Wirtschaftstreibenden in Innsbruck bescherten der Stadt Innsbruck bis dato Einnahmen in Höhe von 60 Millionen Euro pro Jahr. Nun wünschen sie sich von der Stadtregierung mehr Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Krise.
Kategorije: Avstrija
